UIngenieure 2025 – Ein Abend voller Impulse, Begegnungen und Wertschätzung
Austausch und Vernetzung im Zeichen der Zukunft:
Am 25.06.2025 fand der Ingenieuretag im Mercedes-Benz Museum statt – ein Abend, der nicht nur gefeiert, sondern auch intensiv für Austausch und Vernetzung genutzt wurde. Nach dem offiziellen Teil bot der anschließende Ingenieurempfang Raum für persönliche Gespräche und fachlichen Austausch, insbesondere zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz – ein Thema, an dem unser Unternehmen derzeit intensiv arbeitet.
Anerkennung für gelebte Integration-Mentoring-Erfolg bei BuP. Boll Beraten und Planen:
Ein besonderer Moment war die Anerkennung unserer Kollegin Elizabeth Vásquez Cuevas durch Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann, Präsident der Ingenieurkammer Baden-Württemberg.
In seiner Rede würdigte er sie als ein herausragendes Beispiel für das MentorING-Programm – eine Initiative der Kammer zur gezielten Förderung internationaler Fachkräfte, insbesondere junger Frauen, beim Einstieg in den Ingenieurberuf.
Ihr Einstieg bei BuP. Boll Beraten und Planen macht deutlich, wie das Mentoring-Programm der Ingenieurkammer zur gelebten Nachwuchsförderung beiträgt.
(Lesetipp: Die Umsetzung bei BuP. Boll Beraten und Planen wurde kürzlich auch im Newsletter der Ingenieurkammer Baden-Württemberg vorgestellt.)
Fachkräftemangel und politische Unterstützung:
Prof. Engelsmann sprach zudem offen über den Fachkräftemangel und betonte die Relevanz nachhaltiger Initiativen zur Gewinnung und Bindung von Talenten.
Ein weiterer besonderer Moment war die Rede von Manuel Hagel, Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, der die zentrale Rolle von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Standort Baden-Württemberg klar und motivierend hervorhob.
Im anschließenden persönlichen Austausch – festgehalten auf einem Bild mit Manuel Hagel, Peter Steinhagen, Hinrich Münzner, Elizabeth Vásquez und Farid Ahmad Yacubi – wurde deutlich, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Politik und Praxis ist. Peter Steinhagen hat entscheidend dazu beigetragen, das Mentorenprogramm erfolgreich auf den Weg zu bringen.
Engagement für Fachkräfte und starke Netzwerke:
BuP. Boll Beraten und Planen engagiert sich aktiv und erfolgreich für die Förderung und Integration internationaler Fachkräfte.
Unser herzlicher Dank gilt der Ingenieurkammer Baden-Württemberg für die wertvolle Zusammenarbeit und Unterstützung!
Ein gelungener Abend in besonderem Ambiente:
Durch den Abend führte Witold Buenger, der mit viel Engagement und Charme für einen gelungenen Rahmen sorgte. Der anschließende Empfang bot Raum für Austausch, neue Kontakte und ein herzliches Wiedersehen, begleitet von kulinarischen Highlights in besonderem Ambiente. Danke an die Ingenieurkammer Baden-Württemberg für die Organisation und an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben.